Audiogalerie: Kunstschaffen und Kulturpolitik
Sprachgeschichten aus dem Baselbiet, 1989/1992
Der Volkskundler Eduard Strübin erzählt vom Wandel der Baselbieter Mundart. Die Sendung von Konrad Engler wurde 1989 aufgezeichnet. Dauer 22 Minuten 36 Sekunden.

Kulturvertrag: Gespräch mit den Kulturbeauftragten der beiden Basler Kantone, 2000
Die beiden Kulturbeauftragten Andreas Spillmann (BS) und Niggi Ullrich (BL) führen ein Streitgespräch über den Kulturvertrag. Eine Sendung von Elisabeth Pestalozzi. Dauer 14 Minuten 20 Sekunden.

Schwierige Kulturpartnerschaft beider Basel, 2007
Kulturverantwortliche, Regierungs- und Gemeinderäte äussern sich zu Zentrumsleistungen und Zahlungen. Eine Sendung von Karoline Thürkauf. Dauer 6 Minuten 54 Sekunden.

Neues Kunsthaus Baselland, 1997
Baselland könnte ein Kunsthaus in Muttenz erhalten. Für 5 Mio. Franken will der Kunstverein Baselland eine leerstehende Gewerbeliegenschaft kaufen. Längerfristig soll dort ein regionales Kunst- und Kulturzentrum entstehen. Sendungsmacher ist Thomas Kamber. Dauer 3 Minuten 48 Sekunden.
