Audiogalerie: Thema Arbeit
Schliessung der Papierfabrik Zwingen, 2004
Mit der Schliessung der Papierfabrik verlor Zwingen über 120 Arbeitsplätze. Ein Bericht aus leeren Hallen und Kommentare zur wirtschaftlichen Zukunft. Eine Sendung von Massimo Agostinis. Dauer 13 Minuten 19 Sekunden.

Seidenbandweberin Edith Angst, 2003
Aus Anlass der neuen Dauerausstellung im Museum.BL erzählt Edith Angst aus Ziefen von ihren 40 Arbeitsjahren in einer Bandweberei, von ihrem Aufstieg und den Erfahrungen mit ausländischen Arbeiterinnen. Eine Sendung von Thomas Kamber. Dauer 4 Minuten 3 Sekunden.

Ziegelherstellung, 1951
Die Schulfunksendung enthält eine Hörfolge in Form eines Zwiegesprächs mit einem alten handwerklichen Ziegelbrenner und einem Besuch in einer modernen Ziegelei. Mit Kommentaren von Sendungsmacher Ernst Grauwiller und verschiedenen Nebengeräuschen der Ziegelfabrikation. Dauer 32 Minuten 30 Sekunden.

Verkauf der Keramik Laufen: Reaktionen, 1999
Stimmen aus der Fabrik und Reaktionen von der Strasse nach dem Verkauf der Keramik Laufen an eine spanische Firma. Eine Sendung von Massimo Agostinis. Dauer 4 Minuten 31 Sekunden.

Schliessung des Lehrateliers für Damenschneiderinnen, 2003
Seit 1976 gibt es in Liestal an der Berufsfachschule ein Lehratelier für Damenschneiderinnen. Vor 2 Jahren hat der Landrat entschieden, dass das Atelier auf Ende Schuljahr 2003/2004 geschlossen werden soll. Eine Sendung von Michael Müller. Dauer 4 Minuten 17 Sekunden.

Erinnerungen einer Posamenterin, 1993
Im Gespräch mit Linda Stibler erinnert sich eine ehemalige Posamenterin aus Buckten an die teilweise prekären und konfliktreichen Arbeits- und Lebensbedingungen. Dauer 19 Minuten 30 Sekunden.

Erzählungen von der Heimposamenterei, 1982
Die Mundartdichterin Helene Bossert erzählt von früheren Lebens- und Arbeitsbedingungen. Eine Sendung von Marcel Wunderlin. Dauer 44 Minuten.
