Ergänzender Artikel zu:
Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg

Hans Konrad Sonderegger: für eine freie Wirtschaft

Er war Pfarrer, Anwalt und Wirtschaftspolitiker. Sesshaft war er in Appenzell, wo er als Kantonsrat (1933), Ständerat (1933-1935), Gemeinderat und Gerichtsmitglied wirkte. In Baselland war er in den 1930er- und 1940er-Jahren infolge seiner publizistischen Tätigkeit bekannt und beliebt. Als Mitredaktor der Zeitung ‹Landschäftler› verbreitete er seine Ideen zur Freiwirtschaft. 1939 wählte man ihn zum Baselbieter Nationalrat. In Bern wurde er Opfer einer Schlammschlacht von freisinniger Seite, worauf er 1943 von allen Ämtern zurücktrat. Hans Konrad Sonderegger wurde am 10. Oktober 1891 im appenzellischen Heiden geboren. Er starb am 4. September 1944 im bündnerischen Scuol.

Zum Thema

Ablesen von Kartoffelkäfern, 1940er-Jahre

Video Clip - Als die Spanische Grippe im Baselbiet wütete

 
.hausformat | Webdesign, Typo3, 3D Animation, Video, Game, Print